
Stiller Geist, ruhiges Herz - die Anapanasati Praxis
-

Kurs 106
mit Jinavaro Raimund Hopf
Achtsamkeit ist in unserer Gesellschaft als eine Form bewussten, heilsamen Erlebens angekommen. Im Buddhismus ist diese jedoch nur der erste Schritt auf dem Weg zur Befreiung bzw. Heilung.
An diesem Wochenende möchte ich im öffentlichen Vortrag zunächst anhand von Bahiyas Lebensgeschichte die drei Stufen der Achtsamkeit erläutern und dann im Verlauf des Wochenendes in des Buddhas liebste Meditation einführen und diese mit den Teilnehmer:innen praktizieren.
Jinavaro Raimund Hopf lernte in den 1980er Jahren in Sri Lanka und Japan den Buddhismus kennen, praktizierte erst Zen und später tibetischen Buddhismus, studierte vier Jahre in Indien, wo er den ursprünglichen Buddhismus für sich entdeckte und wurde dann Mönch in Thailand. Seit 2015 lebt er wieder in Deutschland, ist Lehrer der Suttanta-Gemeinschaft, hat den Buddha-Talk und mit seinem Lehrer, Bhikkhu Bodhi, die Hilfsorganisation "Mitgefühl in Aktion" ins Leben gerufen.
Dieser Kurs findet als Hybridveranstaltung im Buddhahaus Stuttgart statt. (Bitte bei der Anmeldung angeben.)
Einführungs- / Schnupperabend:
Freitag: 19.00 – 21.00 Uhr
Spende für den Lehrer
Vorträge, Meditationspraxis
Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 15.00 Uhr
Spende für den Lehrer
Organisationsgebühr: 35 Euro