OFFENE MEDITATIONSSTUNDEN AN WOCHENTAGEN
Unsere offenen Abende unter der Woche sind ein wesentlicher Bestandteil des Meditationszentrums. Sie laden zu einer kontinuierlichen Meditationspraxis in einer Gemeinschaft (sangha) ein und helfen so, auch im Alltag im inneren Weg zu bleiben.
Alle Abende sind frei zugänglich und auch für Meditationsanfänger geeignet; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Besuch der Meditationseinführung an den ausgeschriebenen Wochenendterminen ist empfehlenswert.
DIENSTAG
Meditation und Vortrag mit Gerhard Krapf
Audiovorträge, meist von Dr. Wilfried Reuter (Schüler von Ayya Khema).
Meditation in Stille oder/und geführt.
Gerhard Krapf, meditiert seit 1989, zuerst in tibetischer Tradition, seit über 20 Jahren im Buddha Haus, Samatha- und Metta-Meditation. Teilnahme an verschieden Retreats, vornehmlich bei Dr. Wilfried Reuter.
Termine: jeden 2. Dienstag im Monat
Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
DIENSTAG
Meditation im Alltag mit Oliver Wölbing
Ein Angebot an Interessierte, die eine regelmäßige Meditationspraxis
im Alltag etablieren oder stabilisieren wollen. Wir meditieren gemeinsam, tauschen in der Gruppe unsere Erfahrungen aus und geben Tipps. An jedem Abend gibt es einen Impulsvortrag zu den „vier edlen Wahrheiten“ und dem „achtfachen Pfad“.
Es sind Anfänger, Interessierte und Routinierte herzlich willkommen.
im Alltag etablieren oder stabilisieren wollen. Wir meditieren gemeinsam, tauschen in der Gruppe unsere Erfahrungen aus und geben Tipps. An jedem Abend gibt es einen Impulsvortrag zu den „vier edlen Wahrheiten“ und dem „achtfachen Pfad“.
Es sind Anfänger, Interessierte und Routinierte herzlich willkommen.
Oliver Wölbing, meditiert seit 2015 im Buddha-Haus und praktiziert säkularen Buddhismus. Er ist Heilpraktiker für Psychotherapie, Vertrauensperson der DBU für Personen mit Missbrauchserfahrungen und Meditationslehrer der Yoga Alliance. Er besuchte verschiedene Retreats u.a. bei Fred von Allmen, Marie Mannschatz, Dorothe Galuska und Martina Künstner.
Termin: Jeden 3. Dienstag im Monat
Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
DIENSTAG
Meditation und Austausch mit Gerhard Bruns
Der Abend ist eine Einladung gemeinsam zu praktizieren und uns durch kurze Vorträge oder Texte inspirieren zu lassen. Ich werde Sitz- und Geh-Meditation, Bodyscan oder leichte Yoga-Übungen anleiten. Auch dem Thema Transformation in den eigenen Alltag werden wir uns widmen, indem wir uns Zeit für Austausch über unsere eigenen Erfahrungen mit der Praxis oder dem vorangegangenen Vortrag nehmen.
Gerhard Bruns, Jahrgang 1967, über einen MBSR-Kurs 2015 zur Meditation gekommen. Seit 2017 regelmäßig an Kursen und Retreats verschiedener Lehrer des Buddha-Hauses teilgenommen. Seit 2024 zertifizierter MBSR-Lehrer (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
Termin: Jeden 4. Dienstag im Monat
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
MITTWOCH
Stilles Sitzen mit Christopher Holzknecht
Der Abend ist ganz der Meditation in Stille gewidmet. Anfänger*innen und erfahrene Teilnehmer*innen sind gleichermaßen willkommen. Wir wechseln zwischen Sitz- und Gehmeditation. Es besteht die Möglichkeit, nur an der ersten Meditation teilzunehmen und dann das Zentrum zu verlassen.
Christopher Holzknecht, regelmäßige Retreats bei Pyar Rauch. Seit 2005 im Buddha Haus. Ashtanga Yoga seit 2010 und 2017 Teacher Training bei Yoga Mitte Stuttgart.
Termine: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (entfällt am 28.05.2025)
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
DONNERSTAG
Diese Veranstaltung findet auch HYBRID statt, Details siehe unten!
Meditation in der Gruppe mit Jörg Kaier
Stilles Sitzen und Gehmeditation. Metta-Meditationen, Stück-für-Stück-Methode (Metta Scan) und Audio-Vorträge von Ayya Khema, Bhante Nyanabodhi u.a.. Gemeinsamer Austausch bei einer Tasse Tee am Ende des Abends möglich.
Jörg Kaier, meditiert regelmäßig seit 2014. Zunächst Beschäftigung mit dem tibetischen Buddhismus, seit 2020 im Buddha Haus und im Theravada zuhause. Retreats bei Roland Nyanabodhi, Akincano, Yuka Nakamura, Ulla König und anderen. Er spielt seit frühester Jugend Gitarre und tritt seit 30 Jahren als Liedermacher auf. In der Freizeit spielt und singt er gern am Lagerfeuer.
Bei Interesse an der Online-Teilnahme bitte folgenden Link für weitere Informationen nutzen:
Termine: Jeden Donnerstag (entfällt am 7.08.2025 und 27.11.2025)
Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr
Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
FREITAG
Mantra Singen mit Jörg Kaier
Wir singen Mantren, Kirtans, Songs und Lieder aus verschiedenen religiösen Traditionen und Kulturkreisen. Alles, was Herz und Geist erhebt! Dabei kommt es nicht auf gesangliches Können an, sondern einfach auf das Zusammensein und die Freude am Singen. Wir bringen so unseren ansonsten stetig denkenden Geist zur Ruhe. Die Stille nach dem Singen ist eine andere als davor. Zum Abschluss meditieren wir noch 20 Minuten.
Jörg Kaier, meditiert regelmäßig seit 2014. Zunächst Beschäftigung mit dem tibetischen Buddhismus, seit 2020 im Buddha Haus und im Theravada zuhause. Retreats bei Roland Nyanabodhi, Akincano, Yuka Nakamura, Ulla König und anderen.
Wir singen Mantren, Kirtans, Songs und Lieder aus verschiedenen religiösen Traditionen und Kulturkreisen. Alles, was Herz und Geist erhebt! Dabei kommt es nicht auf gesangliches Können an, sondern einfach auf das Zusammensein und die Freude am Singen. Wir bringen so unseren ansonsten stetig denkenden Geist zur Ruhe. Die Stille nach dem Singen ist eine andere als davor. Zum Abschluss meditieren wir noch 20 Minuten.
Jörg Kaier, meditiert regelmäßig seit 2014. Zunächst Beschäftigung mit dem tibetischen Buddhismus, seit 2020 im Buddha Haus und im Theravada zuhause. Retreats bei Roland Nyanabodhi, Akincano, Yuka Nakamura, Ulla König und anderen.
Er spielt seit frühester Jugend Gitarre und tritt seit 30 Jahren als Liedermacher auf. In der Freizeit spielt und singt er gern am Lagerfeuer.
Termine: 10.01., 04.04., 04.07., 07.11.2025
Zeit: 19:30 - 21:30
Termine: 10.01., 04.04., 04.07., 07.11.2025
Zeit: 19:30 - 21:30
Spendenempfehlung: 7 bis 15 Euro ( nach eigener Möglichkeit )