Meditation für Senioren
Kurs 606 mit Tina Küstner - Präsenzveranstaltung
Meditation ist eine bewährte Methode, um mehr Gelassenheit und Ruhe zu finden. Sie kann in jedem Lebensabschnitt eine wertvolle Unterstützung sein, um mit sich selbst und dem Alltag besser umzugehen.
Der Nachmittag lädt Sie dazu ein, verschiedene Meditationsformen und achtsame Übungen für den Alltag kennenzulernen. Ergänzt wird das Programm durch sanfte Körperübungen im Stehen oder Sitzen, sowie die Möglichkeit zum Austausch.
Für die Meditationen sitzen wir bequem auf Stühlen. Bitte bringen Sie warme Socken mit und tragen Sie bequeme Kleidung, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
Tina Künstner, Meditationslehrerin des Buddha-Haus-Projektes und Yogalehrerin BDY/EYU. Meditationspraxis seit 1986; Mitbegründerin des Buddhahaus Stuttgart. Ihre wichtigsten spirituellen Lehrer/innen und Wegbegleiter/innen sind Ayya Khema, Roland Nyanabodhi und Marie Mannschatz.
Termin:  Donnerstag, 15.10.26
Zeit:  15.30 – 17.30 Uhr
Kursgebühr:  Spende (nach eigenen Möglichkeiten)
Für diesen Kurs ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Besser Sitzen, Gutes Körpergefühl - konzentrierte Meditation
Kurs 607 mit Priya Cassimis - Präsenzveranstaltung
In der Meditation geht es darum, den Geist wach und gleichzeitig entspannt zu halten, um leichter in die innere Ruhe und Konzentration zu kommen. Dies gelingt am besten, wenn der Körper locker und durchlässig ist, so dass das Sitzen – auch über einen längeren Zeitraum hinweg - wenig anstrengt. Um das zu erreichen ist es wichtig zu wissen, wie wir physiologisch gesehen aufgerichtet und doch bequem sitzen können, ohne dass der Rücken schmerzt oder die Schultern verspannen.
Mit leichten Yoga- und Atemübungen - die ein gutes Körpergefühl vermitteln - bereiten wir uns auf die Meditation vor. Wenn Körper und Geist in der Meditation eine Einheit bilden, dann können auch unsere mentalen Energien leichter fließen!
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Praktizierende eine Bereicherung.
Priya Cassimis, Yogalehrerin (BYV), Meditations- und Atem-Kursleiterin in der Sivananda-Tradition. Seit 1998 Meditationspraxis und Studium der Buddhalehre nach Ayya Khema, Pema Chödrön und Ajahn Brahm. Vertiefung der Lehre in regelmäßigen Sommer-Retreats bei der buddhistischen Nonne Myokyo-Ni in Cirencester/UK. Dipl.-Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin.
Termin:  Samstag, 17.10.26
Zeit:  10.00 – 13.00 Uhr
Kursgebühr:  30 Euro
Für diesen Kurs ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Meditieren ohne Lehrer
Kurs 604 & 609 ohne Lehrer - Präsenzveranstaltung
Vertiefungswochenende - Meditation ohne Lehrer
Um unsere formelle Meditationspraxis im Alltag zu vertiefenfehlt es uns manchmal an Ruhe und Zeit. Dieses Wochenende gibt uns Gelegenheit in einem geschützten Rahmen mehr in die Tiefe der Meditation zu kommen.
Dieses Meditationswochenende findet ohne lehrende Person statt und ist für erfahrene Praktizierende gedacht, die bereits Meditationserfahrung haben und schon an Retreats und/oder unseren verschiedenen Angeboten teilgenommen haben. Es gibt keine Vorträge oder geführte Meditationen, sodass jeder die Möglichkeit hat, die eigene Praxis zu vertiefen und sich bei Bedarf Zeit zum Studieren von selbst mitgebrachter Literatur zu nehmen. Das Wochenende findet in Stille statt.
Kurs 604
Termin: 18 und 19.04
Zeit:  10.00 – 18.00 Uhr
Kurs 609
Termin: 12 und 13.12
Zeit:  10.00 – 18.00 Uhr
Organisationsgebühr: 30 Euro
Kursgebühr: Spende nach eigenen Möglichkeiten
Einfach zur Ruhe kommen - Deep Rest Meditation
Kurs 608 mit Gerhard Bruhns - Präsenzveranstaltung
In unseren herausfordernden Zeiten ist es oft nicht leicht, zur Ruhe zu kommen und unsere innere Mitte wieder zu finden. Manchmal fehlt uns auch die Energie für eine klassische Sitzmeditation.Hier bietet die Deep Rest Mediation eine wunderbare Ergänzung.
Dabei handelt es sich um eine angeleitete Achtsamkeitsmeditation im Liegen. Das Liegen ist ja, neben dem Sitzen, Gehen und Stehen, eine der vier von Buddha empfohlenen Meditations-Haltung, die im Westen kaum gelehrt ist. Das mühelose Meditieren im Liegen unterstützt uns beim Loslassen allen „Tuns“ und „Müssens“. Wir kommen einfach zur Ruhe und können in ein wunderbares „Sein“ eintauchen. Über angeleiteten Meditationen werden wir verschiedenen Ebenen des „Lassens“ praktizieren: Das Los-Lassen von Körperspannungen, das Zu-Lassen von Emotionen und das Sein-Lassen von Gedanken. Ergänzt um Reflektionen zur Selbstführsorge, ein achtsamer Sinnes-Spaziergang und Austausch in der Gruppe. Zum Kurs gehören 3 Audio-Anleitungen und Übungsblätter für die Praxis zwischen den Kursterminen.
Gerhard Bruhns, Jahrgang 1967, über einen MBSR-Kurs 2015 zur Meditation gekommen. Seit 2017 regelmäßig an Kursen und Retreats verschiedener Lehrer des Buddha-Hauses teilgenommen. Seit 2024 zertifizierter MBSR-Lehrer.
Termin:  4x Montags, 19.10 / 02.11 /16.11 /07.12
Zeit:  18.30 – 20.30 Uhr
Kursgebühr:  60 - 90 Euro (nach eigenen Möglichkeiten)
Für diesen Kurs ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte ein kleines Kissen für den Kopf mitbringen.
